Video – DVDs mit ProtectBurn schützen

Wer kennt das Problem? Ein mit erheblichem Aufwand verbundenes Videoprojekt wurde endlich fertiggestellt und soll nun möglichst oft verkauft werden!

Die Käufer kopieren die DVD mit dem erstbesten Brennprogramm sofort und geben das eigentlich urheberrechtlich geschützte Material beliebig oft weiter!

Der eigentlich erhoffte Gewinn wird neben dem riesigen Zeitverlust für das Projekt auch zu einer Kostenfalle. Ich zeige Ihnen nachfolgend, wie Sie Video – DVDs mit ProtectBurn schützen!

Alte Verschlüsselungssysteme wie Macrovision oder das bekannte CSS sind nicht nur extrem leicht zu umgehen sondern auch sehr teuer!

Die Lösung lautet daher ProtectBurn von der Firma Protect Software!

ProtectBurn verwendet einen Kopierschutz der großteils unbekannt ist, er ist daher nicht so leicht zu umgehen. Verschiedenste legale Programme wie Nero, CDBurnerXP usw. stoppen bei 1%, das direkte kopieren von der DVD auf die Festplatte führt ebenfalls zu einer Fehlermeldung.

Lt. weiterer Recherche stoßen auch diverse einschlägige Rip-Programme schnell an ihre Grenzen und geben Fehlermeldungen aus!

Ich will damit nicht sagen, dass die Verwendung der Software 100% Sicherheit bietet, den Großteil der Kopierer sperrt man jedoch aus!

Wie ist nun die richtige Vorgehensweise? Video – DVDs mit ProtectBurn schützen, so geht’s!

  • über die Website von Protect Software das Programm ProtectBurn herunterladen, installieren und starten – Download
  • entweder direkt über die Website oder das Programm vorerst kostenlos mit gültiger E-Mailadresse registrieren (das testen der Software ist natürlich kostenlos!)
  • mittels E-Mailadresse und Passwort eine bereits fertiggestellte ungeschützte DVD unter Windows einlesen und in eine sogenannte ISO-Datei speichern (Achtung, im jetzigen Zustand ist der Kopierschutz noch nicht aktiv!)
  • Vergewissern dass die sogenannte Tray-App des Programmpakets läuft (sonst über Startmenü manuell starten) und mit einem Programm wie IMGBurn die ISO – Datei auf eine leere DVD brennen (der Schutz wird nun hinzufgefügt!)

Im Demo – Betrieb erscheint am Anfang jeder geschützten DVD ebenfalls ein Hinweis in englischer Sprache, für den dauerhaften gewerblichen Einsatz muss man eine Lizenz für eine gewisse Anzahl von Kopien erwerben, das macht man dann ebenfalls direkt über die Website von Protect Software!

Alles in allem eine sehr vernünftige Alternative um seine Werke zu schützen, trotzdem wird es auch in naher Zukunft keine 100% – Lösung für Raubkopien geben da es immer wieder Menschen gibt die auch schwierige Schutzmechanismen aushebeln und ihr Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen!

Desweiteren ist noch zu sagen, dass es ProtectBurn nicht für Blu-Rays gibt! Fast alle heutigen Filme werden aber in Full – HD oder Ultra – HD auf einer Blu Ray Disc angesehen! Vielleicht ändert sich das künftig noch!

Standardbild
Gerald Leitner

Mein Name ist Gerald Leitner und schon als Kind hatte ich das Bedürfnis, meinen Nachbarn in meiner Heimat Bad Mitterndorf bei ihren PC-Problemen zu helfen. Diese frühe Leidenschaft für Technologie begleitete mich durch meine Ausbildung und darüber hinaus.

Ich absolvierte meine Ausbildung als IT-Fachmann an der Handelsschule für Informationstechnologie in Bad Aussee und vertiefte mein Wissen durch autodidaktisches Lernen. Nach drei weiteren Jahren maturierte ich in Graz und entschied mich rasch, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.

In dieser Zeit erwarb ich auch die „Internet and Computing Core“- sowie die „Office Specialist Certification“ von Microsoft. Von 2008 bis 2024 unterrichtete ich als IT-Trainer Kursgruppen unterschiedlichster Altersgruppen für das Unternehmen Institut 2F.

Während dieser Zeit konnte ich viele Anfängerkurse sowie Fortgeschrittenen-Kurse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel, Outlook und PowerPoint) erfolgreich durchführen.

Zudem habe ich Webdesign-Schulungen mit WordPress für Firmen abgehalten und Multimedia-Schulungen zum Thema Bildbearbeitung mit Photoshop Elements und Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements durchgeführt. Ich konnte in all diesen Bereichen meine Expertise weiter ausbauen und viele Teilnehmer auf ihrem Weg zu mehr IT-Kompetenz begleiten.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit beschäftige ich mich auch privat, sofern es die Zeit erlaubt, intensiv mit meiner Leidenschaft für IT. Laufende Schulungen und autodidaktische Weiterbildung sind für mich unerlässlich, da der Bereich, in dem ich tätig bin, stetigen Änderungen unterliegt.

So habe ich in den letzten Jahren mein Wissen insbesondere in den Bereichen Netzwerktechnik, Webdesign mit WordPress und Microsoft 365 weiter ausgebaut, um meine Kunden auch in diesen Bereichen kompetent beraten zu können.

Artikel: 12

Schreibe einen Kommentar

*

Ich erkläre mich mit der Speicherung und Veröffentlichung meiner angegebenen Daten sowie der Datenschutzerklärung einverstanden

!