Mikrofon und Kamera werden nicht erkannt

Immer wieder kommt es vor, dass meine Kunden auf Probleme stoßen die nicht nur sie sondern vor allem auch mich vor Herausforderungen stellen.

So behandelten wir vor einiger Zeit das Thema Skype unter Windows. Nach der Installation wurden bei der Ersteinrichtung jedoch weder das Mikrofon noch die im Notebook integrierte Kamera erkannt.

Eine Person die vor einem kompexen Labyrinth steht!

Wurde die Hardware überhaupt aktiviert?

Zuerst suchte ich nach eventuellen Tasten beim Notebook, welche das Mikrofon oder die Kamera ein- oder ausschalten. Manchmal reicht ein einfacher Tastendruck auf die jeweilige Taste oder eine Kombination zusammen mit der Taste FN (=Funktion). Leider konnte der Fehler dadurch nicht behoben werden, also vermutete ich einen Treiber – Konflikt.

Aktuelle Treiber installieren

Ich suchte also die Modellbezeichnung auf der Unterseite des Geräts (teilweise auch unter dem Akku zu finden), wechselte zur Website des Herstellers und suchte unter Support nach aktuellen Treibern im Bezug auf Audio und Kamera für besagtes Model.

Nach einem kurzen Download und der Installation der aktuellen Treiber, funktionierte die Kamera und das Mikrofon immer noch nicht.

Neu starten!

Im Anschluss versuchte ich es mit einem klassischen Neustart, weil dadurch Softwareprobleme häufig behoben werden. Auch der Neustart führte zu keinem Erfolg.

Problem-Verursacher – Windows-Datenschutzeinstellungen

Lösung:

Startmenü (Fenster), Einstellungen (Zahnrad), Datenschutz bzw. Datenschutz und Sicherheit. Im Bereich Kamera und Mikrofon die Regler bei „Zugriff auf Kamera“ bzw. „Mikrofonzugriff“ auf „EIN“ stellen!

Außerdem sicherstellen, dass unterhalb in der Liste Skype oder das jeweilige Programm was verwendet werden soll, jeweils auf „EIN“ gestellt wurde!

Das war’s!

Hattest du unter Windows bereits Probleme mit deiner Kamera oder deinem Mikrofon?

Standardbild
Gerald Leitner

Mein Name ist Gerald Leitner und schon als Kind hatte ich das Bedürfnis, meinen Nachbarn in meiner Heimat Bad Mitterndorf bei ihren PC-Problemen zu helfen. Diese frühe Leidenschaft für Technologie begleitete mich durch meine Ausbildung und darüber hinaus.

Ich absolvierte meine Ausbildung als IT-Fachmann an der Handelsschule für Informationstechnologie in Bad Aussee und vertiefte mein Wissen durch autodidaktisches Lernen. Nach drei weiteren Jahren maturierte ich in Graz und entschied mich rasch, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.

In dieser Zeit erwarb ich auch die „Internet and Computing Core“- sowie die „Office Specialist Certification“ von Microsoft. Von 2008 bis 2024 unterrichtete ich als IT-Trainer Kursgruppen unterschiedlichster Altersgruppen für das Unternehmen Institut 2F.

Während dieser Zeit konnte ich viele Anfängerkurse sowie Fortgeschrittenen-Kurse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel, Outlook und PowerPoint) erfolgreich durchführen.

Zudem habe ich Webdesign-Schulungen mit WordPress für Firmen abgehalten und Multimedia-Schulungen zum Thema Bildbearbeitung mit Photoshop Elements und Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements durchgeführt. Ich konnte in all diesen Bereichen meine Expertise weiter ausbauen und viele Teilnehmer auf ihrem Weg zu mehr IT-Kompetenz begleiten.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit beschäftige ich mich auch privat, sofern es die Zeit erlaubt, intensiv mit meiner Leidenschaft für IT. Laufende Schulungen und autodidaktische Weiterbildung sind für mich unerlässlich, da der Bereich, in dem ich tätig bin, stetigen Änderungen unterliegt.

So habe ich in den letzten Jahren mein Wissen insbesondere in den Bereichen Netzwerktechnik, Webdesign mit WordPress und Microsoft 365 weiter ausgebaut, um meine Kunden auch in diesen Bereichen kompetent beraten zu können.

Artikel: 12

Schreibe einen Kommentar

*

Ich erkläre mich mit der Speicherung und Veröffentlichung meiner angegebenen Daten sowie der Datenschutzerklärung einverstanden

!