Immer wieder kommt es vor, dass meine Kunden auf Probleme stoßen die nicht nur sie sondern vor allem auch mich vor Herausforderungen stellen.
So behandelten wir vor einiger Zeit das Thema Skype unter Windows. Nach der Installation wurden bei der Ersteinrichtung jedoch weder das Mikrofon noch die im Notebook integrierte Kamera erkannt.

Wurde die Hardware überhaupt aktiviert?
Zuerst suchte ich nach eventuellen Tasten beim Notebook, welche das Mikrofon oder die Kamera ein- oder ausschalten. Manchmal reicht ein einfacher Tastendruck auf die jeweilige Taste oder eine Kombination zusammen mit der Taste FN (=Funktion). Leider konnte der Fehler dadurch nicht behoben werden, also vermutete ich einen Treiber – Konflikt.
Aktuelle Treiber installieren
Ich suchte also die Modellbezeichnung auf der Unterseite des Geräts (teilweise auch unter dem Akku zu finden), wechselte zur Website des Herstellers und suchte unter Support nach aktuellen Treibern im Bezug auf Audio und Kamera für besagtes Model.
Nach einem kurzen Download und der Installation der aktuellen Treiber, funktionierte die Kamera und das Mikrofon immer noch nicht.
Neu starten!
Im Anschluss versuchte ich es mit einem klassischen Neustart, weil dadurch Softwareprobleme häufig behoben werden. Auch der Neustart führte zu keinem Erfolg.
Problem-Verursacher – Windows-Datenschutzeinstellungen
Lösung:
Startmenü (Fenster), Einstellungen (Zahnrad), Datenschutz bzw. Datenschutz und Sicherheit. Im Bereich Kamera und Mikrofon die Regler bei „Zugriff auf Kamera“ bzw. „Mikrofonzugriff“ auf „EIN“ stellen!
Außerdem sicherstellen, dass unterhalb in der Liste Skype oder das jeweilige Programm was verwendet werden soll, jeweils auf „EIN“ gestellt wurde!
Das war’s!
Hattest du unter Windows bereits Probleme mit deiner Kamera oder deinem Mikrofon?